Die nächste Show läuft am 29.3.25 ab 19:00 Uhr in der Alten Brauerei, Heinrichstr. 19, 16278 Angermünde. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Als Gaststar begrüßen wir Lilli Bandt, stimmgewaltige Sängerin aus der Uckermark.

Ehms Enkel ist die erste und aktuell einzige Lesebühne der Uckermark. Sie findet an handverlesenen Terminen in Angermünde statt. Die Mitglieder sind:

Kristina Eberler (Angermünde) – schreibt Prosa und Lyrik, Teilnehmerin beim Poetry Slam in der Braue und im Einstein-Gymnasium, Kunstaustellungen mit Johanna Martin (Oderberg), Mitglied im Angermünder Autorentreff

Ramona Gadenne (Angermünde) – Mitglied im Angermünder Autorentreff, bekannt für ihre Vorträge über ihre Wanderung auf dem Jakobsweg.

Gisbert Amm (Joachimsthal) – betrieb in Joachimsthal das Lyrikhaus, veröffentlicht Kolumnen, Satiren und Gedichte in diversen Blättern und Büchern

Ivo Smolak (Angermünde) – lesebühnengestählter Künstler, Gründer der Leseshow „Lokalrunde“, Mitglied von „Liebe Statt Drogen“, einer der ältesten und bekanntesten Lesebühnen Berlins.

Das Format „Lesebühne“, wie es in Berlin in den 90er Jahren entstanden und populär geworden ist, besteht aus einer festen Gruppe von Autorinnen und Autoren, die sich regelmäßig auf einer Bühne treffen und dort kurze, selbstverfasste Texte vortragen. Eine Lesebühne trägt einen eigenen Namen, die Gruppe lädt pro Veranstaltung einen oder zwei Gäste ein, das Format wird fast immer aufgelockert durch musikalische Beiträge. Lesebühnen verstehen sich nicht als klassische Autorenlesungen, sie wollen den Zugang niedrigschwellig halten und haben durchaus einen Unterhaltungsanspruch. Sie wollen die Literatur, das geschriebene Wort, an jeden und alle bringen.

Die Lesebühne „Ehms Enkel“ wird gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Impressum/Kontakt